© Gabriele Leikauf - Bruderschaft St. Pankraz 2025
Traditionen
Bruderschaftstag
… ist der 12. Mai, der Tag des hl. Pankraz mit dem
alljährlichen Pankrazibittgang von der Nußdorfer Kirche
über den Pankraziweg nach St. Pankraz. Anschließend
findet ein Gottesdienst statt und nach diesem folgt die
Jahreshauptversammlung der Bruderschaft.
Bruderschaftssonntag,
Kirchweih in St. Pankraz
… ist der auf den 12. Mai folgende Sonntag mit einem
feierlichen Gottesdienst um 8.30 Uhr in der Kirche
St. Pankraz und anschließendem Kirchweihfest im
Gasthaus oder Gastgarten Schlößl.
Exkursionen, Ausflüge, Wallfahrten
2024
•
Die Pfarrkirche St. Pankraz in Ranshofen
Geschichte und Geschichten
2022
•
Geologielehrpfad St. Pankraz - was nicht auf den
Schautafeln steht
Führung mit Landesgeologen Dr. Rainer Braunstigl
2020
•
konnten leider keine Exkursionen angeboten werden.
2019
•
konnten leider keine Exkursionen angeboten werden.
2018
•
Exkursion: Befestigte Kirchenorte im 30-jährigen
Krieg am Beispiel von Neumarkt und Straßwalchen
mit BH HR Mag. Reinhold Mayer.
2017
•
Ausflug zum Pankrazikirchlein in Karlstein / Bad
Reichenhall organisiert von Alfons Thalmayr.
2016
•
Exkursion: Pestfriedhöfe im Flachgau zum Gedenken
des Erlöschens der Pest im Flachgau vor 300 Jahren
mit BH HR Mag. Reinhold Mayer.
2015
•
Exkursion: Rund um die alte Salzachstadt Laufen mit
BH HR Mag. Reinhold Mayer.
•
Besuch der Kirche San Pancrazio in Rom im Rahmen
der Pfarrwallfahrt mit Gebet für die Bruderschaft St.
Pankraz.
•
Wallfahrt zur Erzbruderschaft an der Wallfahrtskirche
St. Leonhard nach Tamsweg mit Bruderschaftskaplan
GR Mag. Karl Steinhart.
2014
•
Besuch des Stiftes Mattsee mit Stiftsmuseum und
Verkostung des hauseigenen Stiftsweines.